FSK: 12  Länge: 120 min
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Schulunterricht: 9. - 12. Klasse

Buch Wolfgang Kohlhaase, Konrad Wolf Darsteller Jaecki Schwarz, Vasilil Livanov, Aleksei Ejbozhenko, Galina Polskikh, Rolf Hoppe, Wolfgang Greese u. a.


« zurück zum Suchergebnis

Ich war neunzehn

von Konrad Wolf (DDR /1968/120')
Als Kind floh Gregor Hecker mit seinen politisch engagierten Eltern vor den Nazis in die Sowjetunion. Als Leutnant der Roten Armee kehrt der 19-Jährige in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs nach Deutschland zurück. Er versucht in einer Aufklärungseinheit, deutsche Soldaten zum Aufgeben zu bewegen und dient einem hochrangigen Offizier als Übersetzer. Bei seinen Begegnungen mit den einstigen Landsleuten trifft er Verblendete und Kriegsmüde, Verängstigte und Hoffnungsvolle und lernt die verschiedenen Seiten der ihm fremd gewordenen Heimat kennen.

Thema: Ende des 2. Weltkriegs, Russische Besatzungsmacht in Deutschland, Politische Neuordnung in Deutschland nach Kriegsende, Kriege & Konflikte, Adoleszenz, Nationalsozialismus, Filmgeschichte
Unterrichtsfächer: Deutsch, Geschichte, Ethik

Spieltermine im Kino Kulturzentrum Moritzhof Magdeburg, Magdeburg :