FSK: beantragt Länge: 91 min Altersempfehlung: ab 14 Jahren Schulunterricht: ab 9. Klasse ![]() Verleih Camino Filmverleih WEITERFÜHRENDE LINKS:
|
Der Dokumentarfilm IM PRINZIP FAMILIE begleitet über ein Jahr hinweg den Alltag einer Wohngruppe für Kinder, deren Eltern ihrer Fürsorgepflicht nicht mehr nachkommen können. Im Mittelpunkt stehen fünf Kinder sowie die drei Erzieher*innen Antje Wagner, Max Gerecke und Sören Wagner. Sie schaffen für die Kinder einen Ort der Geborgenheit, der Unterstützung und der Nähe – und bewegen sich dabei im Spannungsfeld zwischen behördlicher Bürokratie und echter menschlicher Fürsorge. Gemeinsam mit den Kindern setzen sie sich für eine Rückkehr in die Herkunftsfamilien ein. Die Kinder sehnen sich nach Liebe und Zugehörigkeit, werden jedoch zugleich mit Ablehnung, Diskriminierung – darunter auch rassistische Erfahrungen – und Überforderung konfrontiert. Der Film zeigt eindrucksvoll die komplexe Care-Arbeit der Erzieher*innen im Zusammenspiel mit Jugendamt, Schule, Psychiatrie und Herkunftsfamilien – ein Alltag voller emotionaler und organisatorischer Herausforderungen, getragen von Engagement und Empathie.
Thema: Erzieher*innenberuf, Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarbeit, Care-Arbeit, Familie, Kinder, Partizipation, Bürokratie, Systemkritik, Diskriminierung, emotionale Belastung, psychische Gesundheit, Rassismus, Identität Unterrichtsfächer: Sozialkunde, Ethik, Deutsch, Psychologie, Pädagogik, Kunst
Spieltermine im Kino Kulturzentrum Moritzhof Magdeburg, Magdeburg :
|